Pressemitteilung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland:
Für 2016 ist die Aufhebung der Bahnstation Ferenbalm-Gurbrü geplant. Die RKBM hat mit den betroffenen Gemeinden eine Studie für ein Busersatzangebot für den Raum Ferenbalm-Gurbrü erarbeitet.
http://www.bernmittelland.ch/de/themen/verkehr/sektorwest/projekte/Busersatz-Ferenbalm-Gurbrue.php
http://www.bernmittelland.ch/de/willkommen/index.php
19.06.2013 |
Regierungssitzung vom 19. Juni 2013 |
---|
02.09.2013 | Septembersession 2013 |
---|
Link auf die Homepage des Kantons Bern - Thema Ferenbalm-Gurbrü
Beschluss über das Angebot im öffentlichen Verkehr für die Fahrplanperioden 2014 bis 2017
Grosser Rat Bern, 19.03.2013
Dokumente und Unterlagen zur Sitzung: LINK.
Die für uns relevanten Abschnitte finden sich in dem "Vortrag" genannten Dokument auf den Seiten 17 und 18, jeweils in der Mitte.
Wir wollen unseren Bahnhof auch nach 2016 weiter benützen können. Daher haben wir anfangs 2013 eine Petition lanciert....
Die IG Bahnhof Ferenbalm-Gurbrü hat bei der direkt betroffenen Bevölkerung 1‘453 Unterschriften für den Erhalt der S-Bahn-Haltestelle Ferenbalm-Gurbrü gesammelt. Diese wurden in Form einer Petition anlässlich des Informations-Anlasses in Gurbrü am 11. März 2013 übergeben.
Die unterzeichnenden Personen bitten Frau Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer mittels dieser Petition, sich für den Erhalt der S-Bahn-Haltestelle und generell für ein attraktives und sinnvolles Angebot des öffentlichen Verkehrs in der Region zwischen Gümmenen und Kerzers einzusetzen. Ein ausgewiesenes lokales Bedürfnis sowie ökologische und ökonomische Argumente sprechen dafür.
Die Anwohnerinnen und Anwohner setzen ihre Hoffnungen darauf, dass der Regierungsrat, die Bau-, Verkehrs- & Energiedirektion und das Amt für öffentlichen Verkehr sowie die BLS den Bedürfnissen der Bevölkerung angemessen Rechnung tragen.